Eine Bitte an alle Mitglieder
Bitte teilt uns Änderungen eurer Personaldaten, Adresse oder Bankverbindungen immer zeitnah mit. Gern auf dem Formular im Download oder formlos perDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an unsere erste Vorsitzende Karin Heese. Vielen Dank
***
Am Freitag, den 3. Oktober starten wir in unsere Winterlaufserie. Start ist um 10 Uhr in Hillerse am Sporthaus.
Wie immer laufen oder walken ohne Zeitnahme, einfach nur so zum Spaß. Pünktlich vor Ort sein und dabei sein.
Weitere Termine:
15. November 14 Uhr Einbeck, Auf der Hube
7. Dezember 14 Uhr Northeim, Treffen an Tondocks Garten, Am Lohgraben
24. Januar 14 Uhr Moringen, Tennishalle
Februar Hollenstedt, Sportplatz
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr.
Achtung unsere Kindergruppe Tanzpiraten treffen sich jetzt immer am Dienstag 16:30 - 17:30 Uhr im Gemeindehaus in Hillerse auf dem Kirchberg
***
1926 – 2026 100 Jahre Sportgemeinschaft Hillerse e.V.
Freut euch auf ein Jahr mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Sportangeboten für Jung und Alt.
In Planung sind folgende Aktionen.
April: Kindertag, Workshop Kinderzirkus, Auftritt Tanzpiraten, Fahrradtour, Tischtennis- + Badmintondorfturnier
Mai: Dartsturnier für Frauen und Männer
Juni: Mini-Barrier-Run, Sportabzeichen
August: Kinderdisco, Sommerparty auf dem Grillplatz
September: Fitness Work Out, Fußball Dorfturnier, Wandertag, Fußballspiel SG Hillerse Herren
Oktober: Walking + Laufen für Jedermann/-frau ohne Zeitnahme, Treffen mit ehemaligen Sportlern aus allen Abteilungen > Fußball, Handball, Tischtennis, Damengymnastik, Lauftreff ect. <
Weitere Infos folgen
***
Jahreshauptversammlung Samstag 11. Januar 2025
Geehrt wurden langjährige Mitglieder für 60, 40, 25 und 10 Jahre. Annabelle Elges erhielt für ihr Engagement im Jugendbereich den Pokal und ein Präsent als Auffälligstes weibliches Mitglied.
.
Ehrung der erfolgreichen Sportabzeichensportler 2024
Der Vorstand 2025, neu ist Milla Giere (Presse- u. Werbewart) und Dennis Heese (Dartfachwart)
****
Ein Defibrillator als Grundausstattung bei uns im Sporthaus
Der Defibrillator ist im Sportverein noch nicht Pflicht, definitiv aber eine Frage des Vertrauens.
Arne Friedrichs 2. Vorsitzender, Karin Heese 1. Vorsitzende und Chris Gruchmann Fußballfachwart
***